Sichtbarkeit von gespeicherten Abfragen steuern
EAM QueryManagement für gespeicherte Abfragen
Durch gespeicherte Abfragen sind in Maximo Informationen rasch und effizient zu finden. Werden jedoch vermehrt Abfragen erstellt, welche nicht nur einer Person zur Verfügung stehen sollen, also öffentliche Abfragen, so geht der Nutzen etwas verloren. Durch eine grosse Anzahl von gespeicherten Abfragen wird die Liste der Abfragen zunehmend unübersichtlicher.
Dieses Problem löst das EAM Query-Management, indem gespeicherte Abfragen für spezifische Sicherheitsgruppen berechtigt und so auch nur bestimmten Personen angezeigt werden. Nebst der Möglichkeit Abfragen öffentlich und nicht öffentlich (also privat) zu machen, besteht nun also eine dritte Option. Abfragen können mit dem EAM Query-Management aber nicht nur bestimmten Gruppen zugeordnet werden, die gespeicherten Abfragen können auch bearbeitet und überprüft werden. Zusätzlich wird angezeigt, ob die gespeicherte Abfrage in einem Startcenter verwendet wird oder ob ein Benutzer diese als Standardabfrage definiert hat.
EAM Query steigert die Übersichtlichkeit in Maximo entscheidend.
Funktionen des EAMQuery-Management:
- Bearbeiten und überprüfen der SQL-Statements jeder Abfrage
- Sichtbarkeit der Abfrage steuern über Zuordnung zu Sicherheitsgruppen
- Abfragen können weiterhin persönlich oder für alle sichtbar sein
- Verwendungsnachweis für Startcenter und vordefinierte Abfragen